ALUin3d

einfach, leicht, flexibel, genial

Aluminium - Vierkant und weitere Profile


Aluminium ist ein silbrig-weisses Leichtmetall das immer in Form von Legierungen genutzt wird. So können hervorragende Eigenschaften erzielt werden (z.B. sehr hohe Festigkeit, sehr leicht, Korrosionsschutz - bildet eigenständig eine Schutzschicht, langlebig, beständig usw.)

Wir verwenden die Legierung EN AW-6060 für alle unsere Rohre, Stangen und Aluminium. Alles kommt von einem Schweizer Lieferanten in bester Qualität.



Alu Vierkantrohr EN AW-6060

20mm x 20mm Aussenmass

1.5mm Wandstärke

blank oder eloxiert (weitere Farben)

auch mit 25mm Aussendurchmesser

- überall einsetzbar (innen+aussen)

- rostet nicht / witterungsbeständig

Flach Profil EN AW-6060

Verschiedene Masse

15x3mm

20x2mm

Winkel Profil EN AW-6060

Verschiedene Masse

15x15x2mm

15x15x3mm

20x20x2mm

U-Profil EN AW-6060

Verschiedene Masse

35x35x35x2mm

25x25x25x2mm

12x12x12x2mm

T-Profile EN AW-6060

Verschiedene Masse

Rund Rohre EN AW-6060

Verschiedene Masse

auch Vollmaterial




Das blanke Aluminium ist sehr anfällig auf Katzer und Flecken, diese können Sie aber auch einfach und schnell wieder beheben.

Das Aluminium zuerst sauber mit warmen Wasser und einem Tuch reinigen

Polieren mit einer Politur aus dem Handel oder dann preiswert mit einem einfachen Hausmittel, dass Sie selber herstellen können - Link

Falls nötig (Kratzer) das Aluminium mit einem Schleifmittel abschleifen, mittel 80 - fein 120, immer in die gleiche Richtung




Die Veredelung (eloxieren) und die Farben.




Aluminium blank

- leicht zu bearbeitet

- bildet eine Schutzschicht

- anfällig auf Flecken

- anfällig auf Kratzer

Basispreis

Aluminium eloxiert (farblos)

- gut zu bearbeitet

- härtere Oberfläche

- noch beständiger

- schönere Optik

Aufpreis von 2.50 / Meter

Aluminium schwarz (eloxiert)

- gut zu bearbeitet

- härtere Oberfläche

- noch beständiger

- schönere Optik

Aufpreis von 3.50 / Meter



Grundsätzlich können mit dem Prozess des eloxieren`s fast alle Farben hergestellt werden. Bei anderen Wünschen nehmen Sie Bitte mit uns Kontakt auf.



Eloxieren
Das Eloxieren – auch als „Anodisieren“ oder "Eloxal-Verfahren" bekannt – ist ein elektrochemischer Prozess, „Eloxal“ steht für elektrolytische Oxidation von Aluminium. Im Bereich der Oberflächentechnik dient das Verfahren dazu, kontrolliert eine dicke, schützende und äußerst harte Schicht über ein Aluminium-Werkstück mittels anodischer Oxidation zu erzeugen.

Hierbei wird keine Schutzschicht aufgetragen, sondern die oberste Schicht des Werkstücks in ein Oxid beziehungsweise Hydroxid umgewandelt. Sie kann je nach gewünschter Anwendung eine Dicke zwischen fünf bis 25 Mikrometer erreichen. Die natürliche Oxidschicht, die sich auf der Aluminium-Oberfläche bei Kontakt mit der Luft bildet, ist hingegen lediglich wenige Nanometer dick, nicht besonders hart und auch optisch nicht ansprechend.


Wie der Name bereits vermuten lässt, dient das Eloxieren ausschließlich dazu, um die Oberfläche verschiedenster Werkstücke aus Aluminium zu bearbeiten. Die Vorteile dieses Verfahrens sind unter anderem:

- optimale Eignung für Anwendungen im Freien
- sehr widerstandsfähig gegen Korrosion
- keine elektrische Leitfähigkeit
- Oberfläche ist extrem hart und kratzfeste
- Einfärbung nach Wunsch
- optisch sehr ansprechend