ALUin3d

einfach, leicht, flexibel, genial

Montagehinweise für die ALU Systeme


Der Aufbau der ALU Systeme ist sehr einfach und leicht, sie brauchen kein Werkzeug dazu. Die ALU Rohre können mit den passenden Verbindern zusammen gesteckt werden. Je nach Modell ist ein Gummihammer hilfreich.

Dann werden die Verbinder mit einem Gummihammer auf einer nicht federnden Unterlage (altes Holzstück) mit den Alurohren montiert. Dazu brauchen Sie keine weitere Fixierung, die Verbinder halten von alleine in den Rohren. Ergänzend können die Verbinder auch mit Nieten oder Schrauben zusätzlich gesichert werden.

Bauen Sie immer von unten nach oben, von Etage zu Etage. Stecken Sie die unterste Etage zusammen, bauen Sie dann in die Höhe und montieren danach die nächste Etage (Etagen immer vormontieren).






Hilfsmittel:

Entgrater

wenn Sie die Rohre selber sägen, müssen die Schnittkanten danach entgratet werden

Gummihammer

für die Montage der ALU Rohre mit den Verbindern


Link zu Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=9HWoENcRVoY

https://www.youtube.com/watch?v=bSD3TwjTDKw

 


Montage von Blockverbindern

Blockverbinder mit einer Niete in das Loch (M5) stecken.

Blockverbinder mit der Niete auf dem ALU Rohr befestigen. Rohr senkrecht auf den Blockverbinder stecken.



Verstärkung uns Sicherung

Je nach Anwendung ist es wichtig die Verbindungen zu Verstärken oder zu sichern. Dazu beiten sich einige Möglichkeiten an.

Je nach Modelle sind Extras bereits inbegriffen oder empfohlen (Varianten). Bei eigenen Designs würden wir Ihnen dazu jeweils eine Empfehlung abgeben.



Boden bei Systemen mit Rahmen und Rollen

Bei unseren Rollern mit Rahmen haben Sie immer die Möglichkeit, die Platten oder Kisten direkt auf die Platten der Rollen zu stellen (innerhalb des Rahmen`s). Es ist keine weitere Montage Vorrichtung nötig.



Belastbarkeit

Im Würfel haben die Steckverbinder halten eine Belastung von 50kg pro Verbinder. Dies entspricht 200kg für das System (nur bei einem geschlossenen Rahmen). Bei höherer Traglast können wir die Verbindungen zusätzlich Verstärken, damit kann einen Traglast von 400kg pro Einheit erreicht werden. Dies gilt für eine Rohrlänge von 80cm.

Bei den Verbindern mit einem zusätzlichen Stahlkern sind so Traglasten bis 800kg möglich.

- die schweren Gegenstände immer unten positionieren


Bei hohen Lasten sollten die Regalsysteme wie folgt belastet sein.




Zusätzliche Befestigung

Die Aluminium Systeme sind sehr leicht was viele Vorteile mit sich bringt. Ein Nachteil dabei ist, dass die Systeme leicht verschieben oder davon fliegen können. Je nach Anwendung ist es daher wichtig, die Systeme zu sichern und zu befestigen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.

- Befestigung an einer Wand (Wandhalterung)

- Seile (zu einem anderen Gegenstand, oder mit einem Hering)

- Heringe, Erdpfosten (für die Erde)

- Sandsäcke, Wasser Gewichte (Outdoor, Beton)


Gewicht zum selber bauen


Eine einfache Lösung zum selber bauen.

Nehmen Sie 2 PET Flaschen (1.5 Liter) und füllen Sie diese mit Wasser. Danach binden Sie die Flachen zusammen, die Schnur soll dabei in Form einer 8 (acht) um die Flaschen geschnürt werden. Danach legen die Flaschen einfach über das ALU Rohr. Bei Bedarf wiederholen, mehr Gewicht montieren.